„Auf die Plätze! Fertig! Los!“
Freiwillig «Auf die Plätze»? Aber nicht ein Turbohund!
Und «Fertig» ist er schon gar nie!
Bei «LOS» hingegen ist er immer als Erster dabei!
In der heutigen Zeit gibt es immer mehr Hunde, die nicht mehr zur Ruhe kommen. Die laut, unbeherrscht und unbegrenzt sind und damit ihre Halter – und oftmals auch sich selbst – zur Verzweiflung bringen. Dies resultiert in vielen Fällen in noch mehr Aktivität, noch mehr Bespassung und noch mehr toben lassen. Dass sich dabei alle Beteiligten nicht wirklich wohl fühlen, ist irgendwie klar – aber wie kommt man aus diesem Teufelskreis wieder raus?
Im Seminar «Der Hibbelfaktor» der Hundeschule Namida gehen wir genau dieser Thematik nach. Wir schauen uns die Ursachen und Hintergründe an, wieso der Turbohund ist, wie er ist. Die 9 Punkte des Hibbelfaktor-Modells werden in Theorie und Praxis erarbeitet und damit eine Basis für ein entspannteres Zusammenleben gelegt.
Darauf kannst du dich freuen:
– Definition «Turbohund»
– Welche Rolle spielt die Rassendisposition?
– Welche Rolle spielt der Mensch, Eigen- und Fremdwahrnehmung
– Ursachen und Hintergründe unruhigen Verhaltens
– Die 9 Punkte des Hibbelfaktor-Modells in Theorie und Praxis
– Praxisarbeiten für eine alltagsgetreue Umsetzung
Events des Autors
-
Sa, 03.04.2021, 10:00-So, 04.04.2021, 16:00Tirolerstrasse 14 79848 Bonndorf im Schwarzwald DeutschlandTop
-
Sa, 21.08.2021, 10:00-So, 22.08.2021, 16:00Tirolerstrasse 14 79848 Bonndorf im Schwarzwald DeutschlandTop
-
Sa, 30.10.2021, 10:00-So, 31.10.2021, 16:00Tirolerstrasse 14 79848 Bonndorf im Schwarzwald DeutschlandTop
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Sie müssen angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.